Willkommen beim Stadtverband der Kleingärtner Fürth e.V.

Wir – der Stadtverband der Kleingärtner Fürth e.V. – sind der Vermittler zwischen dem Grundstücksbesitzer der Stadt Fürth und den Unterpächtern

Es bestehen in Fürth 31 Kleingartenanlagen mit ca. 1519 Mitgliedern, davon 10 Private Gartenanlagen und 12 Einzelmitglieder, die auch dem Stadtverband der Kleingärtner Fürth und dem Landesverband der bayerischen Kleingärtner angeschlossen sind.

Wir informieren Sie über:

  • Aufnahme neuer Mitglieder
  • An- und Abmeldungen
  • versicherungstechnischen Fragen und Aufgaben
  • Gartenfachfragen

Aktuelles

8 April, 2025
Mitgliederversammlung vom 04. April 2025

Am 04. April fand im Haus der Kleingärtner unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Zahlreiche Mitglieder waren erschienen, um sich über die aktuellen Entwicklungen und Pläne des Verbandes zu informieren.

Die Versammlung begann mit den Jahresberichten des 1. Vorsitzenden, des 1. Schatzmeisters, der Fachberater und der Revisoren. Diese Berichte gaben einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten und Finanzen des vergangenen Jahres und wurden von den Mitgliedern mit Interesse verfolgt.

Ein wichtiger Punkt auf der Agenda war die Beschlussfassung des Haushaltsplans für die Jahre 2025/2026. Der Plan wurde einstimmig angenommen und legt die finanziellen Grundlagen für die kommenden Jahre.

Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Wiederwahl des Vorstandes. Die Mitglieder sprachen ihr Vertrauen aus und wählten den Großteil des Vorstands erneut. Besonders erfreulich war die Wahl von Frau Gabriele Bracker zur neuen 2. Vorsitzenden. Wir gratulieren ihr herzlich zu dieser verantwortungsvollen Position und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Wir danken allen Mitgliedern für ihre Teilnahme und ihr Engagement. Gemeinsam werden wir auch in Zukunft die Gemeinschaft der Kleingärtner stärken und weiterentwickeln!

4 März, 2025
Frühjahrs-Baumschnittkurs

Am 1. März 2025 versammelten sich etwa 35 engagierte Kleingärtner aus verschiedenen Kleingartenanlagen, um an einem informativen und praxisorientierten Kurs teilzunehmen. Unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Detlev Post vom Grünflächenamt Fürth erhielten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die richtige Schnitttechnik für Beeren- und Obstbäume. Der Kurs bot nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen, die es den Teilnehmern ermöglichten, ihr neu erlerntes Wissen direkt anzuwenden. Es war ein bereichernder Tag voller Austausch und Begeisterung für die Gartenpflege!

1 Februar, 2025
2. Runder Tisch mit dem Liegenschaftsamt der Stadt Fürth

Bereits zum zweiten Mal kamen Herr Berthold (Liegenschaftsamt), Herr Franz (Vorsitzender des Stadtverbands) und die Vorsitzenden der Kleingartenkolonien Fürth zu einem Runden Tisch zusammen. Im Mittelpunkt standen Themen wie die neue Gartenordnung sowie ein offener Austausch, bei dem die Vorsitzenden ihre Fragen direkt mit Herrn Berthold klären konnten. Ein konstruktiver Dialog für die Zukunft der Kleingärten in Fürth!

1 Februar, 2025
Neujahrsempfang beim Stadtverband der Kleingärtner Fürth

Am 24. Januar 2025 lud der Stadtverband der Kleingärtner Fürth zum traditionellen Neujahrsempfang ins Haus der Kleingärtner ein. Bürgermeister Markus Braun, die Landtagsabgeordneten Carsten Träger und Petra Guttenberger, Vertreter des Stadtverbandes Nürnberg sowie weitere Gäste aus Politik und Gesellschaft nahmen teil. Neben anregenden Gesprächen wurde ein vielfältiges Buffet geboten, das den Abend zu einem gelungenen Jahresauftakt machte.

Termine